Indutherm GmbH Menu
   DE | en | Webshop | Facebook | YouTube

Ultraschall Atomiser AUS 500

Ultraschall Atomiser AUS 500 im Überblick

Die neue Atomiser-Generation von Indutherm/BLUE POWER und AMAZEMET – in nur 1 Stunde vom Legieren bis zum Pulver.

BLUE POWER bringt in die Kooperation über 25 Jahre Erfahrung in der Induktionsschmelztechnologie ein, AMAZEMET das Know-How in der Ultrahochtemperatur-/Ultraschalltechnologie und in Materialwissenschaften in der additiven Fertigung.

Der Ultraschall-Atomiser ermöglicht praktisch jedem Anwender, hochwertige, sphärische Pulver mit gleichen Anwendungseigenschaften wie gasverdüste Pulver in kleinen Chargen herzustellen – zu einem erschwinglichen Preis und ohne Aufbau einer komplexen Infrastruktur.

Die Chargengröße des Atomiser AUS 500 reicht von 0,25-0,7 l. Das Schmelzen und Legieren des Materials im Tiegel erfolgt mit einem indirektem Induktionssystem (z.B. Graphit-Tiegel) oder einem direkten Induktionssystem für hohe Temperaturen (Keramiktiegel). Eine Vielzahl optional erhältlicher Features ermöglicht die Ausstattung der Anlage nach spezifischen Anforderungen.

Spezifikationen herunterladen [PDF]

Details zu Ultraschall Atomiser AUS 500

ZUM PERFEKTEN PULVER IN 4 EINFACHEN SCHRITTEN

 

 

 

 

 

Die Feinabstimmung der Partikelgrößenverteilung erfolgt durch Variation der Ultraschallfrequenz und des Schmelzmassenflusses:

 

 

 

 

VORTEILE DES TIEGEL-BASIERTEN ULTRASCHALL-VERDÜSUNGSPRINZIPS

KEIN MATERIALVERLUST, KEINE VERFÄLSCHUNG IHRER LEGIERUNGEN

durch präzise Steuerung der Schmelztemperatur über die induktive Erwärmung in Tiegeln. Vorteil gegenüber der plasma-unterstützten Zerstäubung: kein Verdampfen von Legierungsbestandteilen wie Zn, Cr etc.

INDIVIDUELLE LEGIERUNGEN DIREKT IM SCHMELZTIEGEL DES ATOMISERS ERSTELLEN

Gründliche Durchmischung der Legierungsbestandteile durch induktive Badbewegung des Mittelfrequenz-Induktionsgenerators bei gleichzeitighoher Heizeffizienz. Schmelzen (Legieren) und Verdüsen unter Vakuum oder Schutzgasatmosphäre.

HOHE AUSBEUTE UND PRODUKTIONSKAPAZITÄT  DURCH HOCHFREQUENZ

Pulverausbeute beträgt z.B. für Bronze d50= 40-60 µm. Durchsatz bei Bronze bis zu mehreren kg/h. Sogar sehr kleine Chargengrößen bis ~100 g technisch und wirtschaftlich sinnvoll herstellbar.

KLEINE STELLFLÄCHE

Inklusive Infrastruktur beträgt der Platzbedarf nur wenige Quadratmeter.

KEINE TEUREN UND AUFWÄNDIGEN FILTEREINHEITEN NÖTIG

Im Gegensatz zum Plasmaschmelzen verdampfen keine Legierungsbestandteile, die gefiltert werden müssten.

AUSGANGSMATERIAL KANN NAHEZU JEDE BELIEBIGE FORM HABEN

Zeit und Kosten sparend, da kein vorlegierter, aufwändig hergestellter Draht als Ausgangsmaterial wird für die Verdüsung benötigt wird. Infrastruktur wie Stranggussmaschinen, Ziehbank etc. entfällt.

HOCH-SPHÄRISCHES METALLPULVER

ohne Satellitenbildung, mit höchster Fließfähigkeit und Schüttdichte des Pulvers. Prinzipiell auch für den Einsatz mit nichtmetallischen Werkstoffen geeignet (soweit ausreichend fließfähig).

WEITERE AUSFÜHRENGEN IN KÜRZE VERFÜGBAR

Größere Anlagen mit Tiegelvolumen bis 1,5 l sind derzeit in Entwicklung.