Die einzigen mit Vakuum-Funktion und/oder mit Quattro-Antrieb
Mehr Flexibilität, weniger Kosten Indutherm Stranggießanlagen helfen, Ihre Produktionskosten zu senken.
Mit nur einer Maschine können Sie in kürzester Zeit eigene Legierungen oder Halbzeug in verschiedensten Formen und Größen herstellen, z.B.:
- Drähte oder Stäbe bis zu 90 mm Ø (V-CC 3000)
- Bänder und Streifen, z.B. für die Ringherstellung, zum Stanzen, Pressen etc.
- Rohre, perfekt als Ausgangsmaterial für Ringe oder Armreife
- Granulat
Die neue CC/VCC Generation: optimiert für noch höhere Halbzeugqualität
Die neuen CC/VCC-Anlagen sind mit neuen und hocheffizienten Induktionsgeneratoren ausgestattet. Dank der neuen Bedieneinheit mit LCD-Display (100 Gießprogramme) lassen sich alle Parameter schnell und komfortabel einstellen und speichern. Um das Risiko der Oxidation während des Schmelzens, aber auch während des Strangziehens zu minimieren, verfügen die Anlagen über eine automatische Schutzgasfunktion, ein Vakuumsystem für die Schmelzkammer (VCC), eine optische Kokillentemperaturmessung sowie einen Kokillenkühler mit Schutzgasflutung und zusätzlicher Sprühkühlung. Gerade bei kupferhaltigen Legierungen wie Rotgold oder bei Silber, die zu starker Oxydbildung neigen, führt das “Entgasen” unter Vakuum zu wesentlich verbessertem – weil oxidationsfreiem – Halbzeug.
Auf Wunsch mit Quattro-Antrieb:
Die optionale Abzieheinheit mit vier statt zwei motorgetriebenen Transportrollen garantiert besonders gleichmäßige Rohre und Bänder – ohne die sonst unvermeidlichen Transport-Spuren.
Maximale Vielseitigkeit
Mit einer Vielzahl von optional erhältlichen Ausstattungen kann die Vielseitigkeit dieser Anlagen noch weiter gesteigert werden.
Granulierfass und Sinter-Kit
Das einfach zu installierende Granulierfass macht jede CC-Anlage noch vielseitiger.
Die CC 400 und VCC 400 bieten darüber hinaus eine dritte Anwendungsmöglichkeit: Mit dem Sinter-Kit können Sie diese Anlage zum Diffusionsschweißen verwenden, z. B. zur Herstellung von Multicolor-Ringen.
Da die Herstellung jeweils nur wenige Minuten dauert, können Sie Ihre Lagerhaltungskosten drastisch reduzieren. Ihr Fertigungsprozess wird schneller, flexibler und effizienter.